• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Logo CSE, Professur für Didaktik der Informatik
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
  3. Department Informatik
Suche öffnen
  • English
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
  3. Department Informatik

Logo CSE, Professur für Didaktik der Informatik

Menu Menu schließen
  • Personen
    • Leitung der Professur
    • Sekretariat
    • IT-Betreuung
    • Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Alumni
    • Stellenangebote
    Personen
  • Lehre
    • Lehramtsstudium Informatik
      • Studieninteressierte
      • Studierende
    • Lehrveranstaltungen
    • Schwerpunkt Informatik in der Bildung
    • Weiterbildungsangebot
    Lehre
  • Forschung
    • laufende Projekte
    • abgeschlossene Projekte
    • Publikationen
    • Poster-Präsentationen
    Forschung
  • Schule
    • Fortbildungsangebote
    • Weiterbildungsangebot
    • Unterrichtsmaterialien
    • Wissenschaftswoche am Gymnasium
    Schule
  • Outreach
    • Girl’sDay
    • Lange Nacht der Wissenschaften
    • Mädchen und Technik
    Outreach
  1. Startseite
  2. Lehre
  3. Lehramtsstudium Informatik
  4. Studierende
  5. Studienpläne
  6. Realschule

Realschule

Bereichsnavigation: Lehre
  • Lehramtsstudium Informatik
    • Studieninteressierte
    • Studierende
      • Anerkennung von Prüfungsleistungen
      • Grundlagen- und Orientierungsprüfung (GOP)
      • Informatikpraktika
      • Modulhandbücher
      • Praktika
      • Staatsexamen
      • Studienpläne
        • Berufliche Bildung
        • Gymnasium
        • Mittelschule
        • Realschule
      • Wahlpflichtveranstaltungen
  • Lehrveranstaltungen
  • Schwerpunkt Informatik in der Bildung
  • Weiterbildungsangebot

Realschule

Achtung

Dies ist lediglich eine Empfehlung der Professur. Keine Garantie auf Vollständigkeit oder Korrektheit. Es gilt in erster Linie die derzeit gültige FPO. Ein Kombination von Informatik mit Biologie und Chemie ist nur im gymnasialen Lehrmat möglich.

Semester Modul SWS Aufteilung ECTS Studien- und Prüfungsleistung
1 Grundlagen der Programmierung 4 2V + 2Ü 5 PL (K90)
1 Sichere Systeme 4 2V + 2Ü 5 PL (K90)
2 Einführung in Algorithmik 6 4V + 2Ü 7,5 PL (K90) + SL (Übungsleistung)
2 Einführung in Datenbanken 6 3V + 3Ü 7,5 PL (K90)
3 Parallele und funktionale Programmierung 4 2V + 2Ü 5 PL (K60)
3 Einführung in das Software Engineering 4 2V + 2Ü 5 PL (K90)
3 DDI1: Einführung in die Fachdidaktik Informatik 2 2V 2,5 PL (Portfolio)
4 DDI1: Curriculare Themen der Fachdidaktik Informatik 2 2V 2,5 PL (Portfolio)
5 Praktikum (aus der Informatik) 8 8P 10 gemäß FPOINF
5 DDI2: Praktikum zur Anwendung von Informatiksystemen 2 2S 2,5 PL (Portfolio)
5 DDI2: Hauptseminar Didaktik der Informatik 2 2S 2,5 PL (Portfolio)
6 Theoretische Informatik für WI und LA 4 2V + 2Ü 5 PL (K90)
6 DDI3: Extracurriculare Themen der Didaktik der Informatik 2 2V 2,5 PL (Portfolio)
7 Praktikum Maschinenprogrammierung 4 4P 5 PL (Übungsleistung, 8-10 praktische Aufgaben + 3-4 schriftliche Testate)
7 DDI3: Praktikum Informatik in der Bildung 4 4P 2,5 PL (Portfolio)
7 DDI3: Didaktik des technischen Zeichnens 4 4P 2 PL (Portfolio)
Professur für Didaktik der Informatik
Martensstr. 3
91058 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben