• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Logo CSE, Professur für Didaktik der Informatik
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
  3. Department Informatik
  • Campo
  • UnivIS
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
  3. Department Informatik

Logo CSE, Professur für Didaktik der Informatik

Menu Menu schließen
  • Personen
    • Leitung der Professur
    • Sekretariat
    • IT-Betreuung
    • Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Alumni
    • Stellenangebote
    Personen
  • Lehre
    • Lehramtsstudium Informatik
      • Studieninteressierte
      • Studierende
        • Lehrveranstaltungen
        • Staatsexamen
    • Schwerpunkt Informatik in der Bildung
    • Weiterbildungsangebot
    Lehre
  • Forschung
    • laufende Projekte
    • abgeschlossene Projekte
    • Publikationen
    Forschung
  • Schule
    • Fortbildungsangebote
    • Weiterbildungsangebot
    • Unterrichtsmaterialien
    • W-Seminare
    Schule
  • Outreach
    • Girl’sDay
    • Lange Nacht der Wissenschaften
    • Mädchen und Technik
    Outreach
  1. Startseite
  2. Lehre
  3. Lehramtsstudium Informatik
  4. Studierende
  5. Staatsexamen

Staatsexamen

Bereichsnavigation: Lehre
  • Lehramtsstudium Informatik
    • Studieninteressierte
      • Schulfach Informatik in Bayern
      • Studium Lehramt Informatik
      • Drittfach / Erweiterungsfach
    • Studierende
      • Anerkennung von Prüfungsleistungen
      • Grundlagen- und Orientierungsprüfung (GOP)
      • Informatikpraktika
      • Praktika
      • Staatsexamen
        • Examensaufgaben nicht vertieft
        • Examensaufgaben vertieft
      • Studienanfänger*innen
      • Studienpläne
        • Berufliche Bildung
        • Gymnasium
        • Mittelschule
        • Realschule
      • Wahlpflichtveranstaltungen
  • Lehrveranstaltungen
    • Fit für die Lehre von morgen – Ohne Angst vor Technik mit Bits und Bytes Bus-fahren
  • Schwerpunkt Informatik in der Bildung
  • Weiterbildungsangebot
    • FLIEG – Flexible Lehrerweiterbildung in Informatik als Erweiterungsfach für Gymnasien
    • Nachqualifizierungsmaßnahme für Informatik an Gymnasien und Realschulen
    • Vampier – Variable Maßnahme – praxisorientiert mit Informatik erweitern
    • Weiterbildungsreihe Künstliche Intelligenz

Staatsexamen

Studienberatung

Prof. Dr. Marc Berges

Prof. Dr. Marc-Pascal Berges

Department Informatik (INF)
Professur für Didaktik der Informatik

Raum: Raum 05.130
Martensstraße 3
91058 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-27922
  • E-Mail: marc.berges@fau.de
  • Webseite: https://www.ddi.tf.fau.de

Sprechzeiten

nach Vereinbarung per eMail

Links

  • Prüfungsamt
  • Kerncurricula zu den Fächern der Lehramtsprüfungsordnung I (LPO I) vom 13. März 2008 (GVBl S. 180)
  • LPO I

Zulassung zur Ersten Staatsprüfung

Für die Zulassung zur ersten Staatsprüfung gelten die Bestimmungen der Prüfungsordnung LPO I vom 13.03.2008. Dort finden Sie die Voraussetzungen für die Zulassung zur Prüfung im Fach Informatik:

  • Gymnasium (vertieft) § 69 LPO I
  • Realschule und Mittelschule (nicht vertieft) § 49 LPO I

Unsere Studienpläne sind genau auf diese Prüfungsvoraussetzungen abgestimmt, so dass bei vollständigem Durchlauf der Studienpläne alle Prüfungsvoraussetzungen erworben werden.

Studierende des Studiengangs Berufspädagogik Technik erwerben durch das Master-Studium den Titel des Master of Education (M.Ed.), der sie ohne zusätzliche Erste Staatsprüfung zur Aufnahme des Vorbereitungsdienstes (Referendariat) berechtigt. Die Studienpläne sind auch hier entsprechend abgestimmt.

 

Vorbereitung auf die Erste Staatsprüfung

Vorbereitungsseminare

Die Professur Didaktik der Informatik bietet regelmäßig Vorbereitungsseminare für die Erste Staatsexamen an. Details finden Sie beim Lehrangebot der Professur.

Sammlung von Staatsexamensaufgaben der letzten Jahre

Examensaufgaben vertieft (Gymnasium)
Examensaufgaben nicht vertieft (Realschule)

Achtung

Keine Garantie auf Korrektheit und Vollständigkeit der Aufgaben

 

Prüfungszeiträume, Anmeldefristen und Einsichtnahme in bewertete Prüfungsleistungen

Informationen zu Prüfungszeiträumen, Anmeldefristen und Terminen zur Einsichtnahme in bewertete Prüfungsleistungen veröffentlicht das Prüfungsamt.

Erlaubte Hilfsmittel für die Erste Staatsprüfung

Als Hilfsmittel in der 1. Staatsprüfung sind gegenwärtig das Taschenbuch der Informatik (Schneider) und ein nicht-programmierbarer Taschenrechner (ohne Display mit Grafikausgabe) erlaubt. Die erlaubten Hilfsmittel legt das Kultusministerium fest und informiert darüber im Rahmen eines Anschreibens nach der erfolgten Anmeldung zum Staatsexamen.

Nach dem Staatsexamen

Seminarschulen für das Fach Informatik

  • Gymnasium
  • Realschule
Professur für Didaktik der Informatik
Martensstr. 3
91058 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Nach oben