Fortbildungsangebote
Fortbildungsreihe für modernen Informatikunterricht in allen Jahrgangsstufen
ab dem kommenden 2. Schulhalbjahr 2022/23 startet die Fortbildungsreihe „Fachdidaktische und schulpraktische Herangehensweisen an den Informatikunterricht“. Diese richtet sich an alle Lehrkräfte für das Gymnasium mit Fakultas Informatik, die bisher wenig eigene Unterrichtserfahrung in Informatik gesammelt haben oder an die Lehrkräfte, die sich für aktuelle schulpraktische Möglichkeiten der Umsetzung des Informatikunterrichts interessieren.
Die Fortbildungsreihe besteht aus unabhängigen Veranstaltungen, die jeweils an einem Termin die fachdidaktischen Zusammenhänge der Inhalte der Jahrgangsstufen 9 bis 13 sowie sinnvolle schulpraktische Herangehensweisen aufzeigen. Dabei wird im Besonderen Wert auf die schulpraktische Umsetzung gelegt und diese Wege auch im Rahmen der Veranstaltungen ausprobiert. Zudem werden die aktuell fachdidaktisch sinnvollsten Werkzeuge genutzt und weiterführende Umsetzungsideen des Informatikunterrichts besprochen.
Termine für die Veranstaltung zur 9. Jahrgangsstufe – alle Themengebiete:
- 07.12.2023 09:00 – 16:00 Uhr (> Anmeldung fibs <)
- 08.02.2024 09:00 – 16:00 Uhr
Termine für die Veranstaltung zur 10. Jahrgangsstufe – alle Themengebiete:
- 08.03.2024 09:00 – 16:00 Uhr
Termine für die Veranstaltung zur 11. Jahrgangsstufe – Graphen:
- 12.04.2024 09:00 – 16:00 Uhr
Termine für die Veranstaltung zur 11. Jahrgangsstufe – Codierung und Verschlüsselung:
- 18.04.2024 09:00 – 16:00 Uhr
Termine für die Veranstaltung zur 11. Jahrgangsstufe – Kommunikation in Netzwerken, Internet:
- 12.01.2024 09:00 – 16:00 Uhr (> Anmeldung fibs <)
- 18.01.2024 09:00 – 16:00 Uhr (> Anmeldung fibs <)
11. Jahrgangsstufe – Künstliche Intelligenz:
Die weiterführenden Inhalte für die Jahrgangsstufen 12/13 folgen anschließend. Um über die neuen Fortbildungen immer informiert zu bleiben, gibt es unseren Newsletter.
Weitere Fortbildungen zu schulunterrichtsrelevanten Aspekten unter fachdidaktischer Betrachtung
In diesen Fortbildungen geht es um die Umsetzungsmöglichkeiten des Informatikunterrichts unter fachdidaktischen Gesichtspunkten. Diese Fortbildungen dienen auch zur Ideenanregung und dem fachdidaktischen Austausch. Daher richten sich diese Fortbildungen an alle Lehrkräfte für das Gymnasium mit Fakultas Informatik und eigener Unterrichtsfahrung in den entsprechenden Jahrgangsstufen.
Greenfoot, Engine Alpha 4, Graphic ’n‘ Games, … Welche Vor- und Nachteile haben die Frameworks für die verschiedenen Jahrgangsstufen?: in Planung
Engine Alpha 4 – neue Möglichkeiten für Projekte durch realistische Spielphysik, Szenen, GIFs und interne Parallelisierung der Engine: in Planung
Projekte sinnvoll umsetzen – agil, schülereigenverantwortlich und mit Versionsverwaltung (Git): in Planung
Um über die neuen Fortbildungen immer informiert zu bleiben, gibt es unseren Newsletter.
Ansprechpartner
Joachim Hofmann
Vergangene Veranstaltungen:
9. Jahrgangsstufe – alle Themengebiete:
23.03.2023 09:00 – 16:00 Uhr (> fibs <)
21.04.2023 09:00 – 16:00 Uhr (> fibs <)
10. Jahrgangsstufe – alle Themengebiete:
11.05.2023 09:00 – 16:00 Uhr (> fibs <)
16.06.2023 09:00 – 16:00 Uhr (> fibs <)
10.11.2023 09:00 – 16:00 Uhr (> fibs <)
11. Jahrgangsstufe – Graphen:
13.07.2023 09:00 – 16:00 Uhr (> fibs <)
21.07.2023 09:00 – 16:00 Uhr (> fibs <)
21.09.2023 09:00 – 16:00 Uhr (>fibs <)
11. Jahrgangsstufe – Codierung & Verschlüsselung:
05.10.2023 09:00 – 16:00 Uhr (> fibs <)
13.10.2023 09:00 – 16:00 Uhr (>fibs <)