• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Logo CSE, Professur für Didaktik der Informatik
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
  3. Department Informatik
Suche öffnen
  • English
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
  3. Department Informatik

Logo CSE, Professur für Didaktik der Informatik

Menu schließen
  • Personen
    • Leitung der Professur
    • Sekretariat
    • IT-Betreuung
    • Wissenschaftliches Team
    • Alumni
    • Stellenangebote
    Personen
  • Lehre
    • Lehramtsstudium Informatik
      • Studieninteressierte
      • Studierende
    • Lehrveranstaltungen
    • Schwerpunkt Informatik in der Bildung
    • Weiterbildungsangebot
    Lehre
  • Forschung
    • Laufende Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
    • Publikationen
    • Poster-Präsentationen
    Forschung
  • Schule
    • Fortbildungsangebote
    • Weiterbildungsangebot
    • Unterrichtsmaterialien
    • Wissenschaftswoche am Gymnasium
    Schule
  • Outreach
    • Girls‘ Day
    • Lange Nacht der Wissenschaften
    • Mädchen und Technik
    Outreach
  1. Startseite
  2. Lehre
  3. Lehrveranstaltungen
  4. Fit für die Lehre von morgen – Ohne Angst vor Technik mit Bits und Bytes Bus-fahren

Fit für die Lehre von morgen – Ohne Angst vor Technik mit Bits und Bytes Bus-fahren

Bereichsnavigation: Lehre
  • Berufliche Bildung
  • Gymnasium
  • Lehramtsstudium Informatik
  • Lehrveranstaltungen
    • Fit für die Lehre von morgen – Ohne Angst vor Technik mit Bits und Bytes Bus-fahren
  • Mittelschule
  • Modulhandbücher
  • Realschule
  • Schwerpunkt Informatik in der Bildung
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Weiterbildungsangebot
  • Schulfach Informatik in Bayern
  • Studium Lehramt Informatik
  • Drittfach / Erweiterungsfach

Fit für die Lehre von morgen – Ohne Angst vor Technik mit Bits und Bytes Bus-fahren

Gegenwärtig erlebt die Gesellschaft durch die rasant fortschreitende Digitalisierung einen großen Wandel, der eine Vielzahl an Herausforderungen mit sich bringt. Diesen Schwierigkeiten ist auch gesamte deutsche Bildungssystem gegenübergestellt, das dabei unter anderem den Auftrag hat, allen eine gesellschaftliche Teilhabe durch Bildung zu ermöglichen. Mit der Dagstuhl-Erklärung (Frankfurter Dreieck) wurde beispielsweise in Zusammenarbeit von Medienpädagogik, Informatik und Wirtschaft konkrete Forderungen an die Bildung gestellt, die eine Teilhabe in einer digital vernetzen Welt ermöglichen soll. Daraus ergibt sich für die Informatik(-didaktik) die Betrachtung digitaler Artefakte und Phänomene aus technologischer Perspektive und damit die Förderung informatischer Grundkompetenzen.

In Anbetracht dieser Forderungen und im Rahmen des DigiLLabs-Projekts der FAU entsteht an der Professur für Didaktik der Informatik unter Leitung von Professor Marc Berges ein Online-Lernmodul zu informatischen Grundkompetenzen für alle Lehramtsstudierenden, das sich insbesondere an Nicht-Informatiker wendet. Auf einem einsteigerfreundlichen Niveau sollen dabei die Basics zu ausgewählten Bereichen wie beispielsweise Rechnerarchitektur, Betriebssysteme, Rechnerkommunikation, Computational Thinking, Datenschutz & Datensicherheit sowie gesellschaftliche Aspekte der Informatik vermittelt und mit fachdidaktischen Inhalten angereichert werden. Das Seminar liefert sowohl fachspezifische als auch fachübergreifende Werkzeuge und Informationen zur Gestaltung von Unterricht in einer digitalen vernetzten Gesellschaft, aber auch zur Lösung alltäglicher Probleme.

Zuordnung: Freier Bereich

Credits: 2.5 ECTS

Professur für Didaktik der Informatik
Martensstr. 3
91058 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben
Datenschutzeinstellungen

Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.

Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.

Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Nur essentielle Cookies akzeptieren

Individuelle Einstellungen

Impressum Datenschutzerklärung Barrierefreiheit

Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essentielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Consent-Banner ausgewählt wurden.
Datenschutzerklärung https://www.ddi.tf.fau.de/datenschutz/
Hosts www.ddi.tf.fau.de
Cookie Name rrze-legal-consent
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter Keine Übermittlung an Drittanbieter
Zweck Teste, ob ein Cookie gesetzt werden kann. Benutzersitzung speichern.
Datenschutzerklärung https://www.ddi.tf.fau.de/datenschutz/
Hosts .www.ddi.tf.fau.de
Cookie Name wordpress_[*]
Cookie Laufzeit Session
Name
Anbieter Keine Übermittlung an Drittanbieter
Zweck Dient zur Verwaltung des WebSSO-Sitzungsstatus.
Datenschutzerklärung https://www.ddi.tf.fau.de/datenschutz/
Hosts www.ddi.tf.fau.de
Cookie Name SimpleSAMLSessionID,SimpleSAMLAuthToken
Cookie Laufzeit Session
Name
Anbieter Keine Übermittlung an Drittanbieter
Zweck Bewahrt den Status der Benutzersitzung über Seitenanfragen hinweg.
Datenschutzerklärung https://www.ddi.tf.fau.de/datenschutz/
Hosts www.ddi.tf.fau.de
Cookie Name PHPSESSID
Cookie Laufzeit Session
Name
Anbieter Keine Übermittlung an Drittanbieter
Zweck Dient zur Verwaltung des RSVP-Sitzungsstatus.
Datenschutzerklärung https://www.ddi.tf.fau.de/datenschutz/
Hosts www.ddi.tf.fau.de
Cookie Name rrze_rsvp
Cookie Laufzeit Session

Impressum Datenschutzerklärung Barrierefreiheit

Benachrichtigungen