• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Logo CSE, Professur für Didaktik der Informatik
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
  3. Department Informatik
Suche öffnen
  • English
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
  3. Department Informatik

Logo CSE, Professur für Didaktik der Informatik

Menu Menu schließen
  • Personen
    • Leitung der Professur
    • Sekretariat
    • IT-Betreuung
    • Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Alumni
    • Stellenangebote
    Personen
  • Lehre
    • Lehramtsstudium Informatik
      • Studieninteressierte
      • Studierende
    • Lehrveranstaltungen
    • Schwerpunkt Informatik in der Bildung
    • Weiterbildungsangebot
    Lehre
  • Forschung
    • laufende Projekte
    • abgeschlossene Projekte
    • Publikationen
    • Poster-Präsentationen
    Forschung
  • Schule
    • Fortbildungsangebote
    • Weiterbildungsangebot
    • Unterrichtsmaterialien
    • Wissenschaftswoche am Gymnasium
    Schule
  • Outreach
    • Girl’sDay
    • Lange Nacht der Wissenschaften
    • Mädchen und Technik
    Outreach
  1. Startseite
  2. Forschung
  3. laufende Projekte
  4. Künstliche Intelligenz im Informatikunterricht

Künstliche Intelligenz im Informatikunterricht

Bereichsnavigation: Forschung
  • laufende Projekte
    • Domänen- und Kompetenzmodellierung
    • Künstliche Intelligenz im Informatikunterricht
    • MINT - Erlangen
  • abgeschlossene Projekte
  • Publikationen
  • Poster-Präsentationen

Künstliche Intelligenz im Informatikunterricht

Künstliche Intelligenz: Lehrkräftebildung, Vermittlung, Perspektiven

(Projekt aus Eigenmitteln)


Projektleitung: Marc-Pascal Berges
Projektbeteiligte: Annabel Lindner
Projektstart: 1. September 2018
Projektende: 31. August 2025
Akronym: AI@School
URL: https://www.ddi.tf.fau.de/forschung/laufende-projekte/kuenstliche-intelligenz-im-informatikunterricht/

Abstract:

Die gesellschaftliche Relevanz des Themas Künstliche Intelligenz (KI) hat dank einer Vielzahl von technologischen Entwicklungen in den letzten Jahren stark zugenommen, auch in der Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler werden KI-Systeme bedeutsamer. Daraus ergibt sich ein Handlungsbedarf im Bildungssektor, da das Thema aufgrund seiner Komplexität nicht intuitiv durchschaut werden kann. Anwendungsbeispiele wie selbstfahrende Autos und Gesichtserkennungssoftware sind den Schülerinnen und Schülern bereits aus Medien und Sozialen Netzwerken bekannt, eine Einschätzung dieser Phänomene ist ihnen jedoch kaum möglich, da das Verständnis für die Funktionsweise von KI-Systemen fehlt. In diesem Zusammenhang ist es Aufgabe der Schule, Grundlagen und Hintergründe des Themas zu vermitteln, um den Schülerinnen und Schülern einen angemessenen Umgang mit Künstlichen Intelligenzsystemen zu ermöglichen. Allerdings fehlt es dabei aktuell an innovativen Ansätzen, Materialien, Bildungsplänen und Studien, wie das Thema und die zugrunde liegenden Konzepte in den schulischen Unterricht integriert werden können. Auch verfügt ein Großteil der Lehrkräfte nicht über das erforderliche fachliche Know-how im Bereich KI. Das Forschungsprojekt verfolgt daher das Ziel einer didaktischen Analyse und Reduktion des Themenfeldes für den schulischen Unterricht ebenso wie für die Lehrkräfte(fort)bildung. In diesem Rahmen sollen Strategien und Ansätze für die Vermittlung des Themas Künstliche Intelligenz an Lehrerinnen und Lehrer entwickelt und evaluiert werden.  

Publikationen:

  • Lindner A., Romeike R.:
    Teachers’ Perspectives on Artificial Intelligence
    12th International Conference on Informatics in Schools: Situation, Evolution and Perspectives (ISSEP) (Larnaca, 18. November 2019 - 20. November 2019)
    In: Eglė Jasutė and Sergei Pozdniakov (Hrsg.): ISSEP 2019 - 12th International conference on informatics in schools: Situation, evaluation and perspectives, Local Proceedings 2019
    URL: http://cyprusconferences.org/issep2019/wp-content/uploads/2019/10/LocalISSEP-v5.pdf
    BibTeX: Download
  • Lindner A., Berges MP.:
    Can you explain AI to me? Teachers’ pre-concepts about Artificial Intelligence
    IEEE Frontiers in Education Conference (FIE) (Uppsala, 21. Oktober 2020 - 24. Oktober 2020)
    In: 2020 IEEE Frontiers in Education Conference (FIE) 2020
    DOI: 10.1109/FIE44824.2020.9274136
    BibTeX: Download
  • Lindner A., Seegerer S., Romeike R.:
    Unplugged Activities in the Context of AI
    12th International Conference on Informatics in Schools: Situation, Evolution, and Perspectives (Larnaca, 18. November 2019 - 20. November 2019)
    In: Pozdniakov, Sergei Dagiene, Valentina (Hrsg.): Informatics in Schools. New Ideas in School Informatics - 12th International Conference on Informatics in Schools: Situation, Evolution, and Perspectives (ISSEP), 2019, Proceedings 2019
    DOI: 10.1007/978-3-030-33759-9_10
    BibTeX: Download
  • Lindner A., Berges MP., Lechner M.:
    KI im Toaster? Schüler:innenvorstellungen zu künstlicher Intelligenz
    INFOS 2021 – 19. GI-Fachtagung Informatik und Schule (Wuppertal (virtuell), 8. September 2021 - 10. September 2021)
    In: Ludger Humbert (Hrsg.): Informatik - Bildung von Lehrkräften in allen Phasen. 19. GI-Fachtagung Informatik und Schule, Bonn: 2021
    DOI: 10.18420/infos2021_f199
    URL: https://dl.gi.de/handle/20.500.12116/36939
    BibTeX: Download
  • Lindner A.:
    Designing a Teacher PD Programme for AI – First Steps
    WiPSCE '21: The 16th Workshop in Primary and Secondary Computing Education (Virtual Event, Erlangen, Germany, 18. Oktober 2021 - 20. Oktober 2021)
    In: The 16th Workshop in Primary and Secondary Computing Education, New York, NY, USA: 2021
    DOI: 10.1145/3481312.3481350
    BibTeX: Download
Professur für Didaktik der Informatik
Martensstr. 3
91058 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben