• Zum Inhalt springen
  • Zur Navigation springen
  • Zum Seitenende springen
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
  3. Department Informatik
  • Mein Campus
  • UnivIS
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
  3. Department Informatik

Menu Menu schließen
  • Personen
    • Leitung der Professur
    • Sekretariat
    • Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Alumni
    • Stellenangebote
    Personen
  • Lehre
    • Lehramtsstudium Informatik
      • Studieninteressierte
      • Studierende
        • Staatsexamen
    • Lehrveranstaltungen
    • Schwerpunkt Informatik in der Bildung
    • Weiterbildungsangebot
    Lehre
  • Forschung
    • laufende Projekte
    • abgeschlossene Projekte
    • Publikationen
    Forschung
  • Schule
    • Unterrichtsmaterialien
    • W-Seminare
    Schule
  • Outreach
    • Girl’sDay
    • Lange Nacht der Wissenschaften
    • Mädchen und Technik
    Outreach
  1. Startseite
  2. Forschung
  3. laufende Projekte
  4. SIGLAM – Stärkung der informatischen Grundbildung für das Lehramt an Mittelschulen

SIGLAM – Stärkung der informatischen Grundbildung für das Lehramt an Mittelschulen

Bereichsnavigation: Forschung
  • abgeschlossene Projekte
  • laufende Projekte
    • CS4MINTS – Informatik als Grundlage eines erfolgreichen MINT-Studiums entlang der Bildungskette fördern
    • Künstliche Intelligenz im Informatikunterricht
    • SIGLAM – Stärkung der informatischen Grundbildung für das Lehramt an Mittelschulen
  • Publikationen

SIGLAM – Stärkung der informatischen Grundbildung für das Lehramt an Mittelschulen

Stärkung der informatischen Grundbildung für das Lehramt an Mittelschulen

(Drittmittelfinanzierte Einzelförderung)

Projektleitung: Marc-Pascal Berges
Projektbeteiligte: Matthias Zieglmeier
Projektstart: 1. April 2020
Projektende: 30. September 2021
Akronym: SIGLAM
Mittelgeber: Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst (StMWK) (seit 2018)

Basisveranstaltung SIGLAM: „Das programmierende Klassenzimmer“

Die Aufnahme der Informatik in den Lehrplan für Mittelschulen stellt Sie vor besondere Herausforderungen. Im Rahmen des Projekts „Stärkung der informatischen Grundbildung für das Lehramt an Mittelschulen“ (SIGLAM) bietet Ihnen die Professur Didaktik der Informatik die Möglichkeit informatischen Grundkompetenzen im freien Bereich zu erwerben.

Bei diesem Kurs handelt es sich um eine Veranstaltung für den freien Bereich zur informatischen Grundbildung exklusiv für Lehramtsstudierende der Mittelschule, die kein Unterrichtsfach Informatik belegt haben. Zum Erwerb der nötigen Kompetenzen werden sowohl die informatischen Grundlagen, als auch Computational Thinking praxisnah vermittelt. Das Seminar liefert dabei sowohl fachspezifische als auch fachübergreifende Werkzeuge sowie Informationen zur Gestaltung von Unterricht in einer digitalen vernetzten Gesellschaft.

Nutzen Sie die Chance Ihr informatisches Wissen zu erweitern, zu vertiefen und praktisch anzuwenden. Melden Sie sich bei uns dafür online auf meinCampus an. Wir freuen uns über Sie und stehen Ihnen bei weiteren Fragen gerne beratend zur Seite.

Prof. Dr. Marc-Pascal Berges und Matthias Zieglmeier

DDI – Didaktik der Informatik

Professur für Didaktik der Informatik
Martensstr. 3
91058 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Nach oben